Was bedeutet die Diagnose F43.0?
Dr-Elze.de Dr. ElzeDie Diagnose F43.0 steht für Akute Belastungsreaktion.
Informationen zu Ursache, Therapie, Diagnosekriterien sowie weitere Hintergrundinformationen zur Posttraumatischen Belastungsstörung, Anpassungsstörungen und zum Burn-out-Syndrom finden Sie auf den folgenden Seiten:
• PTBS: Informationen für Betroffene und Angehörige
• PTBS: Fachinformationen
• Akute Belastungsreaktion
• Burn-out-Syndrom
© Dr. Sandra Elze & Dr. Michael Elze
Prien am Chiemsee / Rosenheim, www.Dr-Elze.de
Was bedeutet ICD-10 F43.0?
Die medizinischen Diagnosen werden in Arztbriefen, Überweisungsscheinen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen usw. üblicherweise mit einer Abkürzung entsprechend der so genannten Internationalen Klassifikation der Krankheiten (engl. International Classification of Diseases) benannt.
Die International Classification of Diseases liegt gerade in ihrer 10. Revision vor, deswegen die Abkürzung ICD-10. Das Kapitel F der ICD-10 umfasst die seelischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Depressionen, Ängste, Zwänge usw.
Die Nummer 43 steht für die so genannten “Reaktionen auf schwere Belastung und Anpassungsstörungen”.
Die letzte Ziffer beschreibt die genaue Ausprägungsart. Die 0 steht dabei für die “Akute Belastungsreaktion”.
Die F43.0 steht also für:
Akute Belastungsreaktion.
© Dr. Sandra Elze & Dr. Michael Elze
Prien am Chiemsee / Rosenheim, www.Dr-Elze.de
Was bedeutet die Diagnose F43.0G?
Wie oben beschrieben steht die Diagnose F43.0 für die Akute Belastungsreaktion. Der Buchstabe G am Ende bedeutet “Gesichert” bzw. “Gesicherte Diagnose”.
Was bedeutet die Diagnose F43.0V?
Die Diagnose F43.0 steht wie oben beschrieben für die Akute Belastungsreaktion. Der Buchstabe V am Ende bedeutet “Verdacht auf” bzw. “Verdachtsdiagnose”.
Was bedeutet die Diagnose F43.0Z?
Wie oben beschrieben steht die Diagnose F43.0 für die Akute Belastungsreaktion. Der Buchstabe Z am Ende bedeutet “Zustand nach”. Es handelt sich also um eine Krankheit, die früher einmal bestand und die jetzt abgeklungen ist.
ICD-10 und ICD-11
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 2018 die 11. Revision der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (engl. International Classification of Diseases, ICD-11) vorgestellt. Die Diagnose ICD-10 F43.0 wird im ICD-11 unter ICD-11 QE84 (Acute stress reaction) geführt.
Autoren des Artikels: Dr. Sandra Elze & Dr. Michael Elze
© Dr. Sandra Elze & Dr. Michael Elze
Prien am Chiemsee / Rosenheim, www.Dr-Elze.de